Du führst Regie in deinem Leben – Das Geheimnis deines inneren Antriebs

Kennst du das? Du startest voller Energie in ein neues Projekt. Der Kalender ist bunt, die To-dos sind fein säuberlich sortiert, und du hast das gute Gefühl: „Jetzt wird’s was!“ Drei Wochen später sitzt du auf dem Sofa, schaust Netflix, isst Chips – und das Projekt ist irgendwo zwischen Termindruck, Kundenchaos und innerer Leere verschwunden.

Willkommen im Club. Aber keine Sorge – das Problem ist nicht dein Projekt. Auch nicht dein Terminkalender. Und schon gar nicht dein innerer Schweinehund.
Das Problem bist DU. Oder besser gesagt: dein Glaube daran, ob du dein Leben selbst in der Hand hast.

Warum Motivation oft ein Schuss ins Leere ist

Motivations-Coaches erzählen dir gern vom „richtigen Mindset“. Von Zielvisualisierung, Morgenroutinen und Power-Sätzen vorm Spiegel. Kann man machen. Oder du schaust mal auf eine ziemlich spannende Studie aus dem Jahr 1998, die ziemlich genau zeigt, was wirklich wirkt. Die amerikanische Professorin Claudia M. Müller ließ Fünftklässler Puzzles lösen und lobte anschließend alle – selbst die, die Mist gebaut hatten. Der Clou:

  • Der einen Hälfte sagte sie, sie seien so gut, weil sie hart gearbeitet haben.

  • Der anderen: sie seien so gut, weil sie schlau seien.

Danach bekamen alle Kinder neue Puzzles zur Auswahl – leicht, mittel, schwer. Rate mal, wer die schweren gewählt hat? Richtig: Die "Arbeiter". Und wer ist bequem beim Einfachen geblieben? Die "Genies". Der Grund? Die einen glaubten, sie haben ihren Erfolg selbst in der Hand. Die anderen dachten, sie hätten halt Glück gehabt mit ihrem Hirn.

Willkommen bei der Kontrollüberzeugung – oder: Wer zieht die Fäden in deinem Leben?

Psychologen nennen das Ganze „Locus of Control“ – Kontrollüberzeugung.

  • Internale Kontrollüberzeugung: Du glaubst, dass du selbst Einfluss hast.

  • Externale Kontrollüberzeugung: Du glaubst, andere, das Schicksal oder das Wetter sind verantwortlich.

Und jetzt kommt der Witz an der Sache: Nicht nur Motivation, auch Stresslevel, Lebenszufriedenheit, Gesundheit, Business-Erfolg – alles hängt mit deinem „Locus“ zusammen.
Je mehr du glaubst, dass du die Strippen ziehst, desto stabiler bist du unterwegs. Wenn du dagegen denkst, das Leben sei ein Flipperautomat und du die Kugel – tja, dann wird es Dir irgendwann schwindlig.

Der Unternehmer als Opfer – oder als Lenker?

Viele Selbstständige starten hochmotiviert – aber ihr innerer Kompass zeigt auf „außen“:

  • „Der Markt ist schuld.“

  • „Meine Kunden wollen das nicht.“

  • „Die Konkurrenz hat ein größeres Budget.“

  • „Facebook zeigt meine Posts nicht mehr.“

Sorry, aber das ist externale Kontrollüberzeugung in Reinform. Und sie killt deinen Antrieb – langsam, aber sicher.

Und jetzt?

Du willst dein Feuer wieder anzünden? Hier kommt der einfachste (und ehrlich gesagt effektivste) Weg:

Erkenne, was du selbst bewirkt hast. Immer wieder. Auch im Kleinen.

Beispiel gefällig? Du wolltest fitter werden. Also: weniger Pizza, mehr Protein, dreimal die Woche ins Gym. Nach vier Wochen: ein Kilo mehr Muskeln. Du: „Cool, läuft.“  Ich: „Moment – WER hat das gemacht?“ DU warst das. Nicht dein Trainer. Nicht dein Stoffwechsel. Nicht das gute Wetter.
Du hast entschieden. Du hast umgesetzt. Punkt.

Mach dir das bewusst. Jedes Mal. Bei jedem kleinen Erfolg.

  • Du liest ein Buch statt zu scrollen? Notieren.

  • Du sprichst einen Kunden an, obwohl’s unangenehm ist? Feiern.

  • Du ziehst ein Projekt durch, das du am liebsten gecancelt hättest? Applaus!

Fazit – oder: Der wichtigste Satz für deinen inneren Antrieb

Du bist der Regisseur deines Films. Nicht die Kulissen, nicht die Statisten. Und wenn dir das mal wieder keiner sagt: Du darfst auch das Drehbuch ändern. Jederzeit. Also: Hör auf, auf den großen Motivationsblitz zu warten. Mach dir klar, was du alles selbst steuerst – und dein inneres Feuer wird sich melden. Verlässlich. Nachhaltig. Und ganz ohne Netflix.

Wenn Du wissen willst wo Du gerade selbst stehst als Unternehmer, dann mach doch ganz einfach den Quick-Check: https://www.passion-reloaded.de/quick-check/


 

empty